Fachwissen Beton

Giel Handbuch Betonkernaktivierung Planung, Bau, Betrieb Mit relativ geringem Energieaufwand nutzt man bei der Betonkernaktivierung die Fähigkeit von Wänden und Decken, thermische Energie zu speichern und damit die Räume zu heizen oder zu kühlen. Was sich genau hinter dem Begriff „Betonkernaktivierung“ verbirgt, zeigt dieses neue Handbuch. Es vermittelt zunächst alle wich- tigen Grundlagen, Definitionen und Hintergrund- informationen, die zum Verständnis des Gesamt- systems erforderlich sind und zeigt ausschlag- gebende Berechnungsgrößen auf. Anschließend werden alle wichtigen Informationen von der Planung, über den Bau bis hin zum Betrieb und Regelung der Betonkernaktivierung erläutert. 2016, 152 S., 16,5 x 23 cm, geb., € 49,80 ISBN 978-3-7640-0609-9 Peck / Dittus / Hotz / Vogel Straßenbau heute Band 2: Bodenbehandlung und Tragschichten Das Fachbuch ist eine zusammenfassende Dar- stellung aktueller Verfahren und Materialien zur Bodenbehandlung und zur Planung und Ausfüh- rung ungebundener Tragschichten und Trag- schichten mit hydraulischen Bindemitteln. Zu- sätzlich zu den gesetzlichen Festlegungen und sonstigen Regelungen im Straßenbau vermittelt diese Arbeitshilfe einen schnellen praxisbezoge- nen Überblick über den Schichtenaufbau. Das Buch erläutert die zu berücksichtigenden Anfor- derungen und soll dem Planenden sowie dem Ausführenden eine Hilfe für den täglichen Um- gang mit Bodenverbesserungen und Tragschich- ten sein. 4., überarb. Aufl. 2020, 124 S., 16,5 x 23,5 cm, kart., € 29,80 ISBN 978-3-7640-0533-7 11., überarb. Aufl. 2018, 592 S., 16,5 x 23,5 cm, geb., € 88,00 ISBN 978-3-7640-0623-5 Ebeling / Lohmeyer Weiße Wannen – einfach und sicher Konstruktion und Ausführung wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton Das Fachbuch behandelt im Hinblick auf die Ge- brauchstauglichkeit die Bereiche der Planung und Konstruktion für Weiße Wannen im allgemeinen Hochbau. Das Buch ist die unverzichtbare Ar- beitshilfe für Baupraktiker in Architektur- und In- genieurbüros, Bauunternehmen, Baubehörden und Überwachungsbüros sowie für jeden Bauin- genieur-Studenten. Anforderungen der Normen und Regelwerke sind in verständlicher Form auf- bereitet. Das Werk wurde für die 11. Auflage voll- ständig überarbeitet und unter Berücksichtigung neuer Vorschriften, Regelwerke und Erkenntnisse thematisch neu gegliedert. Oesterheld / Peck / Villaret Straßenbau heute Band 1: Betondecken Fahrbahndecken aus Beton sind hohen Belastun- gen aus Umwelt und Verkehr ausgesetzt. Damit sie diesen Einwirkungen widerstehen und die an sie gestellten Anforderungen und Erwartungen dauerhaft erfüllen, müssen sie entsprechend di- mensioniert, konstruiert und hergestellt werden. Die Autoren haben diese Thematik unter Berück- sichtigung des aktuellen Regelwerks ausgearbei- tet und zusammengefasst. Entstanden ist ein praxisnahes Hilfs- und Lernmittel für all diejeni- gen, die mit der Planung, der Ausschreibung und dem Bau von Fahrbahndecken aus Beton zu tun haben. 7., überarb. Aufl., 2018, 302 S., 16,5 x 23,5 cm, kart., € 39,80 ISBN 978-3-7640-0612-9 Lohmeyer / Ebeling Tiefgaragen + Parkdecks Hinweise und Empfehlungen zur Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit … Tiefgaragen und Parkhäuser sind keine üblichen Hochbauten, sondern anspruchsvolle Ingenieur- bauwerke, die besondere Kenntnisse der am Bau Beteiligten in Planung, Ausführung und Überwa- chung erfordern. Parkdecks müssen Tragfunktion und abdichtende Aufgabe gleichermaßen über- nehmen, um dauerhaft die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit erfüllen zu können und um Baumängel zu verhindern. Wesentlich ist ein ko- ordiniertes Zusammenspiel der einzelnen Fach- planer mit abgestimmten Festlegungen für den Beton, für eine rissbreitenbegrenzende Beweh- rung sowie für eine der Bauaufgabe angepasste Betondeckung der Bewehrung. 3., überarb. u. erw. Aufl., 2020, 480 S., 16,5 x 23,5 cm., geb., € 88,00 ISBN 978-3-7640-0635-8 Weber Guter Beton Ratschläge für die richtige Betonherstellung Das Kompendium bewährt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbeitshilfe. Es vermittelt auch in seiner 25. Auflage den neu- esten Erkenntnisstand für die Herstellung, Verar- beitung und Prüfung des Betons und gibt wert- volle Hinweise für die tägliche Betonbaupraxis. Die Ausführungen werden durch 22 Beispiele vertieft. Dargestellt werden die stofflichen Grund- lagen für Beton und seine Ausgangsstoffe. Be- rücksichtigung fanden dabei die Änderungen der Betonnormen und die der tangierenden Normen für die Ausgangsstoffe. „Guter Beton“ dient einer­ seits als aktuelles Lehrbuch und ist andererseits ein leicht verständliches Nachschlagewerk. 25. überarb. Aufl., 2019, 128 S., 14,8 x 21 cm, kart, € 29,80 ISBN 978-3-7640-0631-0 Lohmeyer / Ebeling Betonböden für Produktions- und Lagerhallen Planung, Bemessung, Ausführung Bodenflächen im Industriebau müssen in der Regel außergewöhnlich hohen Belastungen standhalten. Mit Blick auf die spätere hohe Bean- spruchung ergeben sich für die Praxis besondere Überlegungen bereits bei der Planung und beim Bau. Das Buch ermöglicht dem Planenden eine einfache Festlegung der Konstruktion. Dem Aus- führenden erläutert es die wichtigsten Parameter für die Herstellung von Straßen-, Park-, Lager- und Produktionsflächen aus Beton. Ziel dieses Fachbuches ist es, Hilfestellung für Planung, Be- messung und Ausführung von Betonböden zu geben. Die 4. überarbeitete Auflage berücksich- tigt alle derzeit aktuellen Regelwerke. 4. überarb. Aufl., 2019, 608 S., 16,5 x 23,5 cm, geb., € 88,00 ISBN 978-3-7640-0628-0 2016, 252 S., 16,5 x 23,5 cm, geb., € 49,80 ISBN 978-3-7640-0517-7 Rendchen (Hrsg.) Gestaltete Zementestriche Planung, Ausschreibung und Ausführung Von der Idee bis zur Fertigstellung und Abnahme von Zementestrichen ist das Fachwissen eines umfangreichen Teams gefragt und eine enge Zusammenarbeit von Bauherr, Planer und Aus- führenden erforderlich. Das Buch ist eine Arbeits- und Entscheidungshilfe, die die Kommunikation der Beteiligten erleichtern soll. Behandelt werden neben normalen Zementestrichen im Wohnungs- und Industriebau auch hochbeanspruchte und gestaltete Estriche. Darüber hinaus sind Beispiele für Ausschreibungstexte aufgenommen worden. Das Buch kann auch für die Aus- und Weiterbil- dung verwendet werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy Nzk5MQ==